![]() |
![]() |
Impressum & Haftungsausschluss | Hinweise & Statistik | Links | Updateliste | Letztes Update: 30.07.2023 |
Strecke 1760 |
Abschnitt Geseke – Soest
Der elektrifizierte, zweigleisige und mit Gleiswechselbetrieb ausgerüstete Streckenabschnitt Altenbeken – Soest ist Teil der Mitte-Deutschland-Verbindung und wurde 1993 bis auf Bahnübergangsinfrastruktur auf 200 km ⁄ h Streckenhöchstgeschwindigkeit ausgebaut. Die teilweise schon verlegte Linienzugbeeinflussung war zwischenzeitlich etliche Monate abgeschaltet, wurde aber wieder in Betrieb genommen.
Da der Fernverkehr Richtung Ostdeutschland immer weiter ausgedünnt wird, ist die LZB wengistens für taugliche Güterzugloks von Vorteil. Die Strecke wird vermutlich bis zur möglichen Inbetriebnahme mit 200 km ⁄ h nach Beseitigung der letzten niveaugleichen Bahnübergänge ihren Fernverkehr restlos eingebüßt haben.
Derzeit sind auch die hochwertigsten DB-Fahrzeuge -der ICE 3- hier mit einem Zugpaar im Einsatz. Der Güterverkehr ist gegenüber anderen Linien recht umfangreich, auch viele private EVU sind zu beobachten. Ein Großteil der Werksüberführungen von und nach Kassel nutzt die Hellwegstrecke, die allerdings recht monoton durch die Soester Börde verläuft.
> Zum Abschnitt Altenbeken – Geseke
Km 151,4 Ehringhausen![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sehr selten verirrt sich im Jahr 2021 noch eine waschechte 181 nach Südwestfalen. Am 13. März ist die von Nordliner gemietete, blaue 181 204 der SEL Schlünß Eisenbahnlogistik mit einem leeren Res-Wagenzug auf der Hellwegstrecke vorgemeldet worden. Peter Schierschke war Dank der 885 Minuten Verspätung rechtzeitig bei Ünnighausen zur Stelle und lichtete die Wagenüberführung Brandenburg Gbf – Oberhausen West bei leider zugezogenem Himmel für die Nachwelt ab.
(zum Vergrößern bitte anklicken)
Km 169,0 bei HornDer Morgennebel geht, der Putzzug kommt und zwar in den ersten Sonnenstrahlen des 09. Oktober 2021. Mit dem Schienenpflegesystem wird wie jeden Herbst auch die Hellwegstrecke vom Schmierfilm befreit. Die altrote 212 047 von EfW ist in der Nähe von Horn mit dem Hochdruckreinigungswagen von Dortmund-Hörde nach Remminghausen vor Detmold unterwegs, bevor es mittags wieder nach Unna retour geht.
(zum Vergrößern bitte anklicken)
Km 169,2 Wiggeringhausen![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wegen des Neubaus der Bahnsteige in Bad Sassendorf mussten die Züge in der Ostrichtung im Sommer 2022 von Soest bis Benninghausen das Gegengleis befahren. So auch dieser Leerzug nach Geseke Süd mit der Frightliner Claas 66 PB 08 (92 88 0266 002-9 B-BRLL), den Klaus Kampelmann am 11. August von der Brücke Naugardenring am ehemaligen Rangierbahnhof aufnehmen konnte.
(zum Vergrößern bitte anklicken)
Km 179,8 Soest Ostausfahrt![]() |
![]() |
> Zum Seitenanfang |